über die autorin
Mein Name ist Johanna Thanheiser und ich lebe mit meiner Familie und meinen drei Pferden in Österreich. Nach meinen Studien der dreidimensionalen Kunst (Modellbau) und Agrarwissenschaft habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und wurde Pferdetrainerin. Aufgrund von physischen Herausforderungen bei meinen eigenen Pferden habe ich mich durch zahlreiche Fortbildungen in den Niederlanden, Deutschland und über Onlinekurse in den USA, schließlich auf gesunderhaltende Biomechanik spezialisiert.
Durch Analyse von Bewegungsabläufen auf Videos und Dokumentation über jahrelange Prozessverläufe sowie erworbenem Wissen in den Fortbildungen, kristallisierten sich schließlich einige essentielle Zusammenhänge für gesunderhaltende Bewegung heraus. Auf Basis dieser Erkenntnisse gründete ich später das Ausbildungskonzept der Equisensomotoric, um den Kunden ein greifbares Konzept an die Hand zu geben. Der Name Equisensomotoric betont neben einem analytischen Ansatz aus der Bewegungslehre der Sensomotorik, den Faktor es Erfühlens von Bewegung, eben das senso der motoric.
Ich hoffe das diese Inhalte hier vielen als eine weitere sinnvolle Herangehensweise an Pferdeausbildung zur Gesunderhaltung dienen. Zwar gibt es bereits viele Bücher und Kurse zur Biomechanik des Pferds und doch finde ich, dass es nie genug praxisbezogene Anleitungen geben kann, die all das theoretische Wissen zum Wohlergehen des Pferds aufbereiten.
Alle Inhalte hier sind entstanden, weil ich wünschte ich hätte diese Anleitungen bei meinem ersten Pferd von Anfang an gehabt. Ich hoffe sie dienen nun euch und euren Pferden als sinnvolle Hilfestellung.
Johanna
Impressum Cookie Verwendung Haftungsausschluss Copyright
